Thursday, July 1, 2010

Konkurs Stanislav Bergo Handel e.U. - magistrale - ehem.SuperMarketService Austria

Was viele schon vermutet hatten, ist heute offiziell von Stanislav Bergo per Newsletter bekannt gegeben worden. Magistrale, ehemals Gratisgeld wird eingestellt.

�ber die Machenschaften berichteten wir bereits hier: Warnung vor Stanislav Bergo und supermarketservice sowie hier: Achtung vor Alexander Beer aus Langkampfen - �sterreich - gratisgeld >>> neu: magistrale .

Bis heute befand sich Bergo Handel e.U. angeblich im Betriebsurlaub.


Newsletter von Stanislav Bergo:


Sehr geehrte Kunden!

Hiermit wird mitgeteilt, dass die Firma Stanislav Bergo Handel e.U. ihre T�tigkeit ab sofort beendet. Es herrscht kein B�robetrieb.
Ein Konkurs wird in den n�chsten Tagen beantragt, weil die jetzigen Umst�nde keine weitere T�tigkeit erlauben.

Die Gr�nde und Ursachen f�r den Stopp der T�tigkeit werden in den n�chsten Tagen in einem gesonderten Newsletter erkl�rt damit alle wissen, wie es dazu gekommen ist und wer daran schuld ist.

In jedem Fall ist es mir ein wichtiges Anliegen zu sagen, dass das Projekt Super Market Service kein Betrug war und ist und ist nur wegen der internen wirtschaftlichen und finanziellen Schwierigkeiten auf Eis gelegt. Ich bleibe in Wien und arbeite hart daran den neuen Anfang zu machen, woran ich fest glaube. Verhandlungen mit neuen Partnern sind im Gange.

Die Kunden, die ihre Bestellungen/Gutscheine noch nicht erhalten haben, werden gebeten zu warten, da momentan keine M�glichkeit besteht die Bestellungen auszuf�hren. Wie lange man warten muss - das kann ich zur Zeit nicht absch�tzen, denn es bedarf der Zeit f�r eine Umstrukturierung und einen neuen Start in einer GmbH.

In jedem Fall stehe ich zu meinen Versprechen und alle Auftr�ge werden ausgef�hrt, sobald es mir m�glich sein wird. Alle Kunden erhalten ihr eingezahltes Geld oder Gutscheine.

Stanislav Bergo.

Es kann davon ausgegangen werden, da� niemand mehr weder Geld noch Gutscheine sehen wird. Die ewigen leeren Versprechungen d�rfte nun auch der allerletzte durchschaut haben. Wahrscheinlich erhofft man sich dadurch nicht noch mehrere Anzeigen, als wie bis dato schon vorliegen.

No comments:

Post a Comment