Auff�llig ist Patrick Temmerman schon l�nger, wie wir bereits hier - http://mlmwatcher.files.wordpress.com/2010/06/patrick_temmerman1.jpg2010/04/07/warnung-vor-madison-mit-patrick-temmerman-aus-berlingen-schweiz-die-luge-vom-oeko-tex-zertifikat - berichteten.
Doch damit nicht genug, fortlaufend beschert Temmerman uns weiterhin Schlagzeilen, so verk�ndet er, da� er sich von Madison abgenabelt h�tte und sein eigenes Network gegr�ndet hat, wobei es jedoch sehr viele Ungereimtheiten gibt.
Die �ffentlichen Stellungsnahmen sind schon selbsterkl�rend, so da� sich jeder ein Bild machen kann, was f�r ein verlogener Hund Temmerman tats�chlich ist!
Statement von Madison vom 04.06.2010:
Liebe Vertriebspartnerinnen,
liebe Vertriebspartner,in der j�ngeren Vergangenheit gab es eine Reihe von zum Teil unrichtigen Ver�ffentlichungen �ber unser Unternehmen im Zusammenhang mit Herrn Patrick Temmerman. Wir m�chten daher auf diesem Wege einige unwahre Tatsachen richtig stellen, damit Sie als unsere Vertriebspartner hier keinen falschen Informationen erliegen.
Herr Temmerman bietet zurzeit Jeansmode unter dem Label �Play� an. Hierzu ist Herr Temmerman nicht berechtigt. Denn das Label wurde f�r unser Unternehmen entworfen, so dass hier auch die ausschlie�lichen Nutzungsrechte liegen. Insoweit wurde auch bereits eine Marke �Play� angemeldet. Wir haben Herrn Temmerman keine Erlaubnis erteilt, dieses Kennzeichen �Play� oder eine unserer sonstigen Marken wie z.B. das Zeichen Madison auf Jeansmode versehen zu verwenden.
Jede Person, die nun diese Jeansmode mit dem Zeichen Play oder Madison versehen ohne unsere Zustimmung von Herrn Temmerman oder einen seiner Vertriebspartner vertreibt, handelt rechtwidrig. Nach � 106 UrhG sind Urheberrechtsverletzung auch strafbar, so dass wir im jeden Fall des unerlaubten Vertriebs unter Verwendung unserer Label �Play� oder �Madison� die Einleitung strafrechtlicher Schritte pr�fen m�ssten.
Wir m�chten daher allen Vertriebspartnern und sonstigen Beteiligten dringend anraten, keine Ware mit dem Label �Play� oder Madison von Herrn Temmerman oder seine Vertrauten wie z.B. der Frau Sandra Burgart abzunehmen und dies auch bitte allen anderen Beteiligten weiterzuleiten.
Sofern Ihnen solche Ware angeboten wird, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit, damit wir entsprechende rechtliche Schritte einleiten k�nnen.
Weiterhin m�chten wir Sie hinsichtlich des Herrn Temmerman und seine Machenschaften noch �ber das Folgende informieren.
Herr Temmerman war zu keiner Zeit unser Vertriebspartner, da er nie einen Vertrag gezeichnet hat. Er hatte auch zu keiner Zeit das Recht, unsere Ware zu vertreiben geschweige denn Vertriebspartner anzuwerben. Es bestanden zwischen uns und Herrn Temmerman lediglich �ber einen l�ngeren Zeitraum Vertragsverhandlungen, die aber aufgrund des Verhaltens des Herrn Temmerman gescheitert sind.
Ungeachtet eines mangelnden Vertrages hat Herr Temmerman sich mittlerweile unerlaubt Zugang zu verschiedenen Daten verschafft, wodurch er nach unserer Ansicht in strafrechtlich relevanter Weise gehandelt hat. Aus diesem Grund bereiten wir zurzeit die Einleitung eines umfassenden Strafverfahrens gegen Herrn Temmerman �ber unsere Rechtsanwaltskanzlei Schulenberg & Schenk aus Hamburg vor.
Au�erdem hat Herr Temmerman weiteren Schaden f�r unser Unternehmen verursacht, indem er ohne unser Wissen und trotz eines noch nicht bestehenden Vertrages veranlasst hat, dass unsere Website ge�ndert wird. Im Rahmen der �nderung hat Herr Temmerman dort ein Siegel, wonach wir unsere Jeansmode nach dem Oeko-Tex Standard 100 produzieren w�rden, angebracht. Da dieser Umstand hinsichtlich der Jeansmode so nicht richtig war, haben wir durch dieses Verhalten des Herrn Temmerman einen weiteren gro�en Schaden erlitten.
Wir m�chten daher nochmals dringend davor warnen, unsere Jeansmode mit dem Siegel Oeko-Tex Standard 100 zu bewerben.
Wir haben aufgrund dieser mehr als bedenklichen Handlungen des Herrn Temmerman im Mai 2010 s�mtliche Vertragsverhandlungen mit Herrn Temmerman abgebrochen, so dass er keinerlei Berechtigung mehr hat unser Warenzeichen zu verwenden.
Mit freundlichen Gr��en
Ihr MADISON TEAM
Am 06.06.2010 ver�ffentlichte Temmerman eine very verlogene Stellungsnahme:
Hallo liebe Teampartner und Freunde,
Nach den nun wirklich andauernden Falschmeldungen und Anschuldigungen, sehe ich mich gezwungen, nun offiziell und �ffentlich Stellung zu nehmen bezgl. meiner Zusammenarbeit mit der Firma Fashion-Manufactur MD GmbH aus Bochum.
Ich m�chte hier weder eine Schlammschlacht weiter f�hren, noch eine Neue anfangen.
Meine Intension liegt hier eindeutig auf der Richtigstellung falscher Behauptungen.Nach meiner Trennung von FEN, sah ich eine riesen M�glichkeit in der Zusammenarbeit mit der o.g. Firma aus Bochum, insbesondere mit Herrn Eduard Schr�er als Gesch�ftsf�hrer und Herrn Rolf Kirschsieper als Faktischer Gesch�ftsf�hrer / Investor dieser Firma.
Mein Aufgabenbereich sollte der Vertrieb bzw. das Network Marketing sein. Die Firma Fashion-Manufactur MD GmbH wollte sich um die Produktion und den internen Bereich k�mmern.
Um eine professionelle Produktion auf die Beine zu stellen, brachte ich einen TOP-Mann aus der Textilindustrie mit ins Unternehmen. Diese Person hat sich in der Vergangenheit mit der Erstellung hochwertiger Jeans und deren Design profiliert und hat die aktuelle Ware "PLAY" designed und produzieren lassen.
Nachdem die Produktion Ende Februar fertig war, sollte die Ware bezahlt werden.
Und hier fing das Malheur an !!
Bei MADISON (Fashion-Manufactur MD GmbH) hinkte es mit der Bezahlung und ich w�hnte mich im gleichen Film wie bei FEN.
Nachdem es mehr als deutlich war, das kein Geld investiert werden sollte oder konnte von den Herren aus Bochum, habe ich mich kurzerhand um die Bezahlung der Ware gek�mmert.
Dadurch wurde ein hoher sechs stelliger Betrag zum Lieferanten der Jeans erst sehr versp�tet �berwiesen. Um diese verlorene Zeit wieder aufzuholen, wurden die Jeans nach Deutschland per Luftfracht GEFLOGEN.
Alles war jetzt in Ordnung und der Vertrieb h�tte losgehen k�nnen.
Nachdem aber von der Gesch�ftsleitung der Fashion-Manufactur MD GmbH immer wieder weitere H�rden hinzu kamen, beschloss ich, den Vertrieb und die Organisation selber in die Hand zu nehmen.
Ein neuer Internetauftritt und die Organisation des Innendienstes wurden geplant und umgesetzt.
Mit den Herren aus Bochum sollte eine Zusammenarbeit stattfinden, die sich dann lediglich auf Oberbekleidung & Accessoires beschr�nken sollte.
Jeans war also nicht mehr DEREN Thema.
Nun kamen die findigen Herren jedoch mit drei Knebelvertr�gen um die Ecke, die nur schwer hinnehmbar gewesen w�ren. Lizenzgeb�hren, Einschr�nkungen im Vertrieb, doppeltes Abrechungssystem etc. Dazu kam, dass die Ware, die nun schon in Deutschland f�r die Depots bereit lag, gesperrt wurde.
Nachdem ich diese Vertr�ge letztendlich nicht unterschrieben habe und die Herren auch zu keinen Verhandlungen bereit waren, sollte ich mich einer R�ckabwicklung beugen.
Ich sollte die bezahlte Ware zur�ckgeben und im Gegenzug dazu irgendwann das bezahlte Geld zur�ck bekommen.
Man hatte bereits mit Willi Morant und Katarina Hantzidou Kontakt aufgenommen und denen "meine" , von mir bezahlte Ware angeboten.
Dar�ber hinaus gab es angeblich auch Angebote f�r diese Ware aus der "normalen" Textilindustrie.
Darum war also nicht sicher, wann ich f�r Euch, den Vertrieb, neue Jeans h�tte produzieren lassen k�nnen!Die Wort/Bild-Marke Play wurde am 24.03.2010 von Herrn Rolf Kirschsieper angemeldet. Es k�nnte sein, dass diese Marke irgendwann mal eingetragen wird. Da aber gegen die Eintragung Widerspruch angemeldet wird, kann es eine etwas l�ngere Geschichte werden, deren Ausgang noch ungewiss ist. Denn diese Wort/Bild-Marke wurde weder von Herrn Kirschsieper noch von der Firma Madison entworfen.
Bis zur rechtsg�ltigen Eintragung der Marke, kann die Ware laut einem Patentwalt und Fachanwalt f�r Markenschutzrechte frei verkauft werden.
Nach der Eintragung nehmen wir die nicht verkaufte Ware wieder zur�ck und tauschen diese 1:1 gegen neu produzierte Ware aus.
Da wir den Vertrieb mit m�glichst viel Kommissionsware ausstatten wollen, liegt das finanzielle Risiko bei mir bzw. der neuen Firma.
Wir gehen jedoch davon aus, dass bis dahin s�mtliche Jeans verkauft sein werden.An dieser Stelle m�chte ich mich bei Euch bedanken f�r die vielen Emails und Anrufe die ich bekommen habe, mit der Bitte, jetzt erst recht Volldampf voraus zu fahren und dem Jeansvertrieb nun endlich Leben einzuhauchen.
Die Leute, die mich kennen, wissen, dass ich jetzt erst recht loslegen werde.
Aus solchen Situationen sch�pft man eine noch nie da gewesene Motivation !!Meine Herren aus Bochum, � jetzt erst recht!!
Lieben Gruss,
Patrick
Dazu nun eine Richtigsellung zu den Internetdiskussionen von Madison vom 09.06.2010:
Hallo liebe Vertriebspartner und Freunde,
mit unserem ersten Statement, vom Freitag den 04.06.2010, sahen wir uns gegen�ber allen Vertriebspartnern verpflichtet �ber den Sachverhalt in Bezug auf die Produkte mit der Marke Play hinzuweisen. Wir, MADISON, wollen nicht, dass Vertriebspartner mit Ihren bezahlten Best�nden, mit nicht zu verkaufenden, richtigerweise mit Ware die nicht verkauft werden darf am Ende sitzen bleiben oder sogar f�r die ab verkaufte Ware in Regress genommen werden k�nnen; auch wenn von Patrick Temmerman versichert wird, dass diese Best�nde nachher bei den Lieferanten UMGETAUSCHT werden k�nnen. Wir bitten jeden Vertriebspartner, sich zu diesem Thema von einem fachkundigen, unabh�ngigen Anwalt eine verbindliche Rechtsauskunft geben zu lassen.
MADISON hat kein Interesse an weiteren �ffentlichen Diskussionen, die nur weitere Kosten verursachen, Prestigeverlust f�r alle Beteiligten bedeuten und letztendlich den Vertriebsgedanken Networkmarketing und somit allen Vertriebspartnern sch�digen und in Verruf bringen.
Zu den Informationen und Vorw�rfen die richtiger oder auch f�lschlicher Weise in den Internetforen diskutiert werden, wird es von uns an dieser Stelle KEINE �ffentlichen Kommentare geben. Wir geben jedoch jedem Vertriebspartner die Gelegenheit sich einen eigenen Eindruck �ber die Situation zu verschaffen, indem Sie oder Er die nachstehenden Unterlagen zu dem Thema Patrick Temmerman bei uns am Firmensitz einsehen darf:
- Unterzeichneter Kooperationsvertrag zwischen Patrick Temmerman (Unterzeichner) und MADISON Eduard Schroer (Unterzeichner).
- Lizenzvertrag der in Beratung mit dem Anwalt von Patrick Temmerman mit MADISON aufgestellt wurde.
- Diverse E-Mails und Gespr�chsnotizen, sowie Aufforderungen an und von Patrick Temmerman.
- Strukturentwicklung/Strukturuntreue unter Patrick Temmerman
- Konzept- & L�sungsvorschl�ge
- Dokumentation� Fehlinformation in der urspr�nglichen MADISON Play Homepage�
- Dokument R�ckabwicklung (�bernahme aller Play Jeans von MADISON) eigenh�ndig vom Investor und Patrick Temmerman �bergeben und akzeptiert.
- Dokumentation zur Markenanmeldung �PLAY� mit Urheberrechten
- �bersicht der durch die Beauftragung von Patrick Temmerman entstandenen Kosten, die bis heute nicht beglichen wurden.
o Darunter fallen auch die Kosten, die bei MADISON entstanden sind, f�r die technische Abnahme der gesamten JEANS Erstproduktion. Ohne die technische Abnahme durch MADISON und einer externen Fachkraft (Schnitttechnikerin) w�re die gesamte Erstproduktion der JEANS Line, passformtechnisch nicht zu verkaufen gewesen (keine Hose h�tte gepasst).
- Statement unwahre Behauptung faktische Gesch�ftsf�hrung MADISON
- An uns gerichtete Aufforderungen des deutschen Finanzamtes gegen�ber Patrick TemmermanWir hoffen, dass der Investor bzw. Geldgeber von Herrn Temmerman �ber alle Inhalte dieser Dokumente und auch zeitlichen Abl�ufe ausreichend informiert worden ist.
Wir m�chten ALLEN Vertriebspartnern anraten, sich einen eigenen Eindruck von der Situation und den M�glichkeiten in der Zukunft zu machen und sich ggf. Rechtsausk�nfte geben zu lassen.Gerne beantworten wir direkte Fragen und sind ALLEN Vertriebspartnern mit Ihren Problemen aus dieser Situation behilflich, dazu geh�rt auch die Belieferung der Vertriebspartner mit JEANS oder anderen Produkten.
Mit freundlichen Gr��en,
MADISON TEAM
Gesch�ftsf�hrer Eduard Schr�er
No comments:
Post a Comment