Zitat Ebay Korrespondenz hat geschrieben:Frage: Hallo, ich bins nochmal. Ich wollte fragen, ob eventuell ein Sofortkauf m�glich w�re? Haben Sie eine Preisvorstellung? Danke Antwort: Nein ein Sofortkauf ist nicht m�glich ausser du bietest �ber 15000 Euro,denn das sollte die Auktion mindestens einbringen. MfG Thomas
Letzendlich wurde es jedoch mit folgendem Gebot ersteigert:
Strafanzeige gegen alten und neuen Freetoy Betreiber!
DasJoch�n hat geschrieben:Ich habe sie einfach gegen beide gemacht - soll sich die Justiz im Laufe der Ermittlungen den Schuldigen rauspicken.
Der Fairness halber teilen wir mit, da� mittlerweile eine Stellungsnahme vom Madison-Gesch�ftsf�hrer Eduard Schr�er ver�ffentlicht wurde, die wie folgt lautet:
Klarstellung :
An alle Freunde, Partner und Mitbewerber von Madison.
Ich sehe mich zum ersten mal dazu gezwungen im Netz eine Klarstellung zu geben, bez�glich unserer Oeko- Tex 100 Seite die wir f�r kurze Zeit von unserer Homepage runter nehmen mussten, weil wahrscheinlich ein Mitbewerber so gro�e Angst davor hat, dass unsere eigen produzierten Produkte ein h�heres Qualit�tsniveau haben, als irgendwelche zugekauften Produkte. Richtig ist auch : Ein Mitbewerber hat uns eine Einstweilige-Verf�gung zukommen lassen, die wir f�r den Moment akzeptieren mu�ten, weil in unserem Haus w�hrend der hecktischen Vorbereitungsphase voreilig ein Fehler gemacht wurde, den wir leider teuer bezahlen und mit vielen unsachgem��en Kommentaren erdulden m�ssen. Ich m�chte mich bei allen positiven Menschen , und wirklichen Freunden und zuk�nftigen Partnern als Gesch�ftsf�hrer unseres Hauses,in aller Form f�r diese Angelegenheit entschuldigen, und diesen Vorfall mit einem korrekten Sachverhalt darstellen. Wir haben in Fernost im Dez.09 einen Denim-Stoff gekauft der h�chsten Qualit�tsanspr�chen gen�gen mu�te. Nat�rlich auch den Oeko-Tex 100 Standard. Stoffe die besondere Eigenschaften haben, werden � Weltweit� von den einzelnen Lizenzgebern (z.B. Gore-Tex, Miryl-Micro, Sympatex oder auch Oeko-Tex) immer f�r einen Zeitraum vergeben mit Lizenz, so lange der Stoffhersteller diesen Stoff in seinem Angebot hat.
Wir haben einen Stoff gekauft der eine offizielle G�ltigkeit Oeko-Tex 100 bis Dez.09 hatte, und verl�ngert werden mu�te. Das wurde von unserem Stofflieferanten auch gemacht,leider mit der typischen � Asia � Mentalit�t � ,man kommt auch langsam zum Ziel. Das genau ist unser jetziges Problem, und nur das haben wir verbrochen. Beurteilen Sie uns ehrlich, und stellen Sie allen negativ Schreibern die Frage, ob Sie noch nie einen Fehler gemacht haben.
An dieser Stelle gebe ich ein Versprechen ab :
Unsere Hosen werden in enger Zusammenarbeit mit dem Schweizer Textilinstitut TESTEX Oeko � Tex � 100 alle erforderlichen Standarte im Denim � Stoff erf�llen, um unseren zuk�nftigen Partnern erstklassige Produkte f�r ihren Verkauf zu bieten.
Madison strebt an, in Zusammenarbeit mit TESTEX ein f�r Madison eigen zertifiziertes Oeko � Tex � 100 � Label zu erarbeiten. Unsere Partner und deren Kunden werden begeistert sein. Wir haben uns als echte Textiler mit �ber 30 Jahren Branchenerfahrung wirkliche Gedanken gemacht, nur Produkte auf den Markt zu bringen, die wir mit ruhigem Gewissen auch verkaufen k�nnen. Das hei�t : wo kommt die Meterware her, wo kommen die Zutaten her, wo wird produziert, wie ist die Passform. Wir wissen es.
Nun sei mir erlaubt, nach allen Angriffen die wir ertragen mu�ten, hier eine �ffentliche Frage zu stellen. Fragen sind hoffentlich erlaubt!
Mich w�rde interessieren :
Wissen unsere negativen Stimmungsmacher, und deren Mitstreitern �berhaubt, wo ihre Waren herkommen ?
Nach was f�r einem Standard wird ihre Ware produziert?
Sind ihre Waren vielleicht mit Schadstoffen belastet?
Sind ihre Betriebe zertifiziert?
Wie sieht es mit der Passform aus?
K�nnen diese Fragen nicht eindeutig beantwortet werden, mutet man seinen Beratern zu, Waren zu verkaufen, die wahrscheinlich M�ngel haben.
Ich finde � Nein � man darf es seinen Partnern nicht zumuten solche Waren zu verkaufen.
Diese negativen Stimmungsmacher sollten ihr fragw�rdiges Vorgehen unterlassen, und selber einen ehrlichen Job machen.
Die Modebranche ist hart, und es wird mit Ellbogen gek�mpft aber nie auf so einem niedrigem Niveau. Ich w�nsche allen Freunden, Partnern und positiven Mitbewerbern alles Gute, und verbleibe mit freundlichen Gr��en
Gesch�ftsf�hrer Eduard Schr�er
Urspr�nglich wurde die Abmahnung von Oeko Tex und die unzul�ssige Werbung mit dem abgelaufenen Zertifkat runtergespielt, doch beizeiten m�ssen die Vertragspartner irgendwie vertr�stet werden. Zumindest wurde nun ziemlich schnell reagiert und das Oeko Tex Zertifikat von den Madison-Seiten entfernt und z. T. auch Werbeaussagen korrigiert. Man darf nat�rlich auf das �eigens entwickelte� Zertifikat gespannt sein.
���������������������������������������������
Da geht ein Jeans-Network mit einer gewaltigen L�ge und somit Betrug an den Kunden und Vertragspartnern an den Start: MADISON und Mitinitiator Mr. Saubermann Patrick Temmerman!
Wer seine Vertriebspartner, sein eigenes Team derma�en ausliefert, wissentlich zul��t da� diese Abmahnungen aufgrund eines auf den Seiten vorfindbarem Oeko-Tex-Zertifikat das nicht g�ltig ist, erhalten, der mu� schon so richtig abgewichst sein und �ber Leichen gehen. Folgende Recherche ist beim Szene � Insider zu finden:
Nachdem man in Sachen madison, Oeko Tex, Abmahnungen usw. einiges geh�rt hat, habe ich mir die Freiheit genommen und etwas recherchiert. Angeblich entbehren die Abmahnungen gegen MADISON nat�rlich jeglicher Grundlage. Nun, die Wahrheit sieht ganz anders aus: So wirbt �madison� -das von Patrick Temmerman ma�geblich initiierte Jeans Network- f�r seine Jeans:
Da ich mich mit dem Gedanken trage, Waren dieses Anbieters zu vertreiben, m�chte ich nat�rlich vorab wissen, ob die Waren wirklich nach dem Oeko Tex Standard produziert werden.
K�nnen Sie mir bitte hier�ber Auskunft erteilen, was es mit dem Status Zur �berpr�fung der G�ltigkeit auf sich hat und ob dieses Zertifikat erteilt wurde, respektive auf welchen Waren es sich gegebenenfalls bezieht.
F�r Ihre Antwort bedanke ich mich schon jetzt und verbleibe
mit freundlichen Gr��en
Die Antwort des Oeko Tex Institutes erhielt ich am 29.3.
Der L�ge erster Teil, in der Folge wurde madison und madison Partner wegen der unzul�ssigen Verwendung des ung�ltigen Zertifikates abgemahnt. Was Patrick Temmerman -Lichtgestalt des ethischen Jeans Networks- nicht davon abhielt, bei MLM-INFOS diesen Beitrag am 3.4. 2010 einzustellen:
Sehr geehrte Frau Lorentzen,
zun�chst vielen Dank f�r Ihre Antwort.
Was mich allerdings sehr verwundert, laut eines Beitrages in einem Fachforum f�r Network Marketing wird seitens eines Anbieters der Firma folgendes behauptet:
Auch die Gesch�ftsleitung von MADISON hat ERNEUT eine Einstweilige Verf�gung bekommen. Weil angeblich nicht nach Oeko-Tex Standard 100, wie angegeben, produziert wird.
Hat sich die Lage in Sachen �g�ltiges Zertifikat� seit meiner letzten Anfrage grundlegend ge�ndert, das -wie weiter oben behauptet- dieses Zertifikat aufgrund neuer Vorgaben ab dem 1.4.2010 jetzt doch die Produktion gem�� Oeko Tex 100 attestiert und das dieses Zertifikat gef�hrt werden darf?
Auf den Internet Seiten der madison Anbieter wird mit diesem Zertifikat jedenfalls nach wie vor geworben.
mit freundlichen Gr��en
Der L�ge 2. Teil, nun darf man sich fragen, wie es mit der �Ethik� eines Unternehmens bestellt ist, das wieder besseren Wissens seine Partner und seine potentiellen Kunden betr�gt.
Auch die Gesch�ftsleitung von MADISON hat ERNEUT eine Einstweilige Verf�gung bekommen. Weil angeblich nicht nach Oeko-Tex Standard 100, wie angegeben, produziert wird.
Tja, Liebe Ex-Firma. Geschnitten !! Es wird nach Oeko-Tex Standard 100 produziert. Und zwar nach den neuen Vorgaben die ab den 01.04.2010 vorgeschrieben werden.
Vor zwei Monaten wurde von Martin Wos, 24 Jahre, aus Dettenheim, die Wos-Stiftung auf der Domain �martinwos.de� pr�sentiert, die sich angeblich f�r afrikanische Kinder in Togo einsetzen wollte. Anhand von zwei Mitleid erregenden (Youtube/Myvideo) Videos mit hungernden Kindern und erkl�renden Texten, wurde dort um Spenden geworben, um Hilfsprojekte der Wos-Stiftung zu finanzieren, die nur ein Ziel hatten, sich selber zu bereichern.
Was f�r eine miese Art Mensch ist denn das?
(Siehe Fu�note1)
Da fragt man sich, was f�r Eltern sie als Vorbilder hatten, die ja in den 50er Jahren aus Polen nach Deutschland eingewandert sind. Wer durfte das damals eigentlich �berhaupt ?
(Siehe Fu�note2)
Seit der Bruder Thomas Wos, 23 Jahre, aus Dettenheim, im Oktober 2009 mit dem Projekt �Verdienstflatrate.de� schon unangenehm aufgefallen war, wissen wir, welch Geistes Kinder diese Wos-Br�der sind!
(Wobei es sich im Prinzip um ein Schneeball-System handelte, mit dem er bis Dezember �ber 8.000 Mitglieder angeworben hatte, wovon ca. 12.000 einen Account f�r �49,90 erworben haben, mit der Zusage in den n�chsten Monaten �500,- bis sogar �1.000.000,- zu verdienen, nat�rlich ohne zu arbeiten.) Dazu passt nat�rlich auch der treffend rei�erische Name �Verdienstflatrate�.
Nachdem die Kritik zu heftig wurde, stoppte er die Anmeldung Mitte Dezember und hatte jedoch nach Adam Riese auch schon mehr als �700.000 eingenommen! Der weitere Verlauf der unfassbaren Betrugsmasche ist bekannt!
(Siehe Fu�note3)
Zur�ck zu Martin Wos, mit der auf seinen Namen gegr�ndeten Wos-Stiftung, wo er sich in seinem Xing Profil auch als Gesch�ftsf�hrer der Wos Stiftung ausgibt.
(Siehe Fu�note4)
Nach eingehender Recherche, die ergab, da� die Wos-Stiftung in Togo g�nzlich unbekannt war und auch nicht im Stiftungsregister des zust�ndigen Regierungsbezirks Karlsruhe eingetragen war, lag der Verdacht einer neuen Betrugsart der Gebr�der Wos sehr nahe. Der Text der Webseite �martinwos.de� befindet sich unter Fu�note 2, da seit dem 9. M�rz der Zugang zum Projekt gesperrt wurde!
Es k�nnte sein, dass es aufgrund der Aufdeckung der neuen Betrugsmasche (Multi Level Marketing Betrug) Anfang M�rz in dem schon sehr bekannten Aufkl�rer Forum Szene-Insider, die betr�gerischen Br�der kalte F��e bekommen haben und daher den Zugriff zu diesem Betrugsprojekt gesperrt haben. Immerhin war es im Forum �Szene-Insider�, wo die Verdienstflatrate als Schneeball-Abzocke schon sehr fr�h, n�mlich im Oktober 2009, zum Thema gemacht wurde.
Es ist eigentlich unglaublich und unfa�bar wie die Wos Br�der mit allen Mitteln versuchen, im Internet Kasse zu machen und ihre kriminelle Ader dabei gar nicht verschleiern. Im Gegenteil, nach Verdienstflatrate stellte Thomas Wos noch Ende Dezember 2009 seine neueste Betrugs-Abzocke ins Netz mit dem Namen �iway24.de� mit dem gleichen Prinzip, um an noch mehr Gelder zu kommen! Man gewinnt den Eindruck, da� diese jungen M�nner mit ihren Helfershelfern ein Organisiertes-Kriminelles-Netzwerk aufgebaut haben und das Internet als Selbstbedienungsladen f�r sich beanspruchen und zwar solange, wie die zust�ndigen Beh�rden nicht einschreiten.
Es gibt schon mehrere Hinweise, dass Polizei, Finanzamt und sogar das Landeskriminalamt auf dieses Treiben hingewiesen wurden, um dieses zu unterbinden. Aber wahrscheinlich geschieht dies noch nicht eindringlich genug! K�nnte es sein, dass dies damit zusammenh�ngt, dass diese Br�der einer bestimmten, immer noch tunlichst zu schonenden Gruppe angeh�ren, die eigentlich hier gar nichts zu suchen hat? Mit einem unausgesprochenen, hundertj�hrigen Schonzeit Privileg?
Wir werden jedenfalls nicht tatenlos zusehen und werden das Treiben der Betr�ger-Gebr�der Wos weiter st�ndig beobachten und alles offen legen, was wir erfahren, um andere Menschen vor dieser aufstrebenden und gut im Internet organisierten, kriminellen Bande zu warnen!
Fu�note 2: Stiftungs-Text der Webseite �martinwos.de� vor der Sperrung
Martin WOS � STIFTUNG � F�r eine bessere Welt
Herzlich willkommen!
Kinder und Jugendliche die Ihre Eltern an AIDS verloren haben und jetzt Waise sind, brauchen ganz besondere Hilfen. Diese Kinder meist unter 14 Jahre werden entf�hrt und in Nachbarl�nder verkauft, wenn Ihnen kein zu Hause gegeben wird.
Die Unterst�tzung durch Spender und F�rderer hilft, diesen Kindern die bestm�gliche Behandlung und Begleitung zukommen zu lassen damit Sie wieder ein zu Hause in einem Waisenhaus finden.
Die WOS-STIFTUNG hilft Waisen Kinder und Jugendlichen in Togo, wo der Kinderhandel in Afrika am gr��ten ist. Mit direkten Kontakten nach Togo ins Heim wird es der Stiftung erm�glicht direkt ohne Umwege zu helfen, damit die Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten ben�tigt wird.
Bitte informieren Sie sich auf den folgenden Seiten, wie Sie helfen k�nnen, Waisen Kindern Hoffnung und Perspektiven zu geben.
Vielen Dank f�r Ihre Unterst�tzung!
Fu�note 3: Link zum Thread von �Verdienstflatrate�: